Fuhrparkmanagement für Transport, Spedition und Logistik

Perfektes Fuhrparkmanagement: IntelliROUTE für das Transportwesen
Im Transportwesen geht es erfahrungsgemäß hektisch zu: Da gilt es eilige Kundenaufträge abzuwickeln, die Tourenplanung nach Logistikgesichtspunkten zu organisieren, als Flottenmanager die Fahrt- und Einsatzpläne zu kontrollieren und mit Hilfe der Lkw-Ortung die Aktivitäten der Fahrer im Blick zu behalten.
Und immer drängen Zeit und Probleme, rufen Kunden an, sind gesetzliche Vorschriften zu beachten. Man weiß nicht, wo einem der Kopf steht und wünscht sich ein Lkw-Tracking für Speditionen, das die Fahrzeug-Ortung einfach ins Transportwesen einführt.
Wenn dann noch weitere Funktionen hinzukämen, wenn die GPS-Software die Logistik unterstützte, eine exakte Lkw-Ortung für Speditionen ermöglichte, wenn sie über alles verfügte, um den Vorgang „Lkw Routen berechnen“ rasch und exakt auszuführen, dann, ja dann wäre alles perfekt. Aber halt, wieso „wäre“ es perfekt?
GPS-Ortungssysteme für das Transportwesen von IntelliROUTE ermöglichen Ihnen schon heute die Nutzung all dieser hilfreichen Features und Funktionen.
Die Lkw-Ortung für Speditionen wurde als Teil der GPS-Software für die Logistikbranche von Snooper entwickelt. Zu unseren bekanntesten Navigationsgeräten gehört das TRUCKMATE S7000. Dessen Hauptaufgabe: eine Verbindung herstellen zwischen Disposition, Fahrern, Kunden und Ihnen als Unternehmer. Zwischen Navigation und IntelliROUTE, Navigation und der PTV-Planung mit Map&Guide – kurz zwischen allen Beteiligten an der Lkw-Ortung. Und dass es darin besonders gut ist, behaupten nicht nur wir; das zeigt auch der „Lkw-Navi Test 2012“, bei dem diverse LKW-Navigationssysteme mit Anbindungmöglichkeit an Fahrzeugortungssysteme geprüft wurden.
Was IntelliROUTE für das Transportwesen leistet
Mit dem TRUCKMATE S7000 erwerben Sie ein Lkw-Navigationssystem, das Sie problemlos mit Ihrem IntelliROUTE verbinden können. Damit alles wie am Schnürchen läuft und Sie am Ende noch Kosten sparen. Damit Sie Fahrtzeiten und Auftragsabwicklung mühelos im Blick behalten und jederzeit über Daten, Fakten und Nachweise der Auftragsabwicklung verfügen. Echtzeitortung, Überprüfung der Einhaltung von Lenkpausen, Fahrzeugortung und Kommunikation, Störungsmeldungen und Tourenauswertungen – das sind echte Wettbewerbsvorteile, auf die Sie bei der Nutzung der Telematik-Lösung von IntelliROUTE zählen können.
Schließlich wissen Sie selbst: Ein effizientes Fuhrparkmanagement , das sich im täglichen Wettkampf durchsetzt, muss vielfältigen Anforderungen entsprechen. So müssen GPS-Ortungssysteme im Transportwesen die Lkw-Ortung für Speditionen vereinfachen; und die Ortung per GPS muss Speditionen ihre Aufgaben ebenso erleichtern wie den Kunden die Auftragsverfolgung. Die Tourenplaner-Software muss über Schnittstellen zu anderen wichtigen Softwareanwendungen verfügen. Die Tourenplanung in der Logistik muss es erlauben, dass Routen flexibel, sicher und exakt aufgezeichnet werden. Was bedeutet: Der Routenplaner mit Zwischenziel-Berücksichtigung ist ebenso wichtig wie die GPS-Software, die dem Flottenmanager einen direkten Zugriff auf andere betriebliche Bereiche erlaubt. Möglich wird das durch eine spezielle Technologie: die Telematik.
Telematik: Betriebskosten per GPS-Software kalkulieren und senken
IntelliROUTE hilft Ihnen, Ihr Fuhrparkmanagement kostengünstig und effizient zu führen. Lassen Sie die Software den Vorgang „Lkw Route berechnen“ ausführen, wird die bestmögliche Strecke angezeigt. Gehört die Ortung im Transportwesen zu Ihren täglichen Pflichtübungen? Machen Sie daraus eine Kür und führen Sie eine Lkw-Ortung in Ihrer Spedition durch, ohne kostspielige Anschaffungen tätigen zu müssen. Mit der IntelliROUTE-Ortung per GPS können Sie allein Ihre Telefonkosten um rund 40 Prozent reduzieren. Statt Ihren Fahrern lange hinterherzutelefonieren, lassen Sie sich die Fahrzeugdaten einfach anzeigen. Und nutzen die Tourenplaner-Software sowie die GPS-Funktionen, um direkt Auftrags- oder Routenänderungen mitzuteilen. So ergibt sich ein erhebliches Einsparpotenzial und Sie bleiben in der Auftragsdurchführung flexibel.
Aber Telefonkosten sind nicht die einzigen Betriebskosten im Transportwesen, die Sie mit der GPS-Software von IntelliROUTE senken oder kalkulieren können. Was ist mit Mautgebühren und einer wirtschaftlichen Routenplanung? Wie steht es um die Buchführung, um den ewigen Ärger wegen Auftragspapieren, Abrechnungsbelegen und Stundenzetteln? Die Telematik ist eine Technologie, die extra auf diese Bedürfnisse zugeschnitten wurde. Mit dem Snooper-Navigationssystem und IntelliROUTE haben Sie das gesamte Fuhrparkmanagement im Griff. Können sich jederzeit einen Bericht oder einzelne Nachweise erstellen lassen. Und was sich delegieren lässt, machen Sie online für Ihre Mitarbeiter einsehbar.
Fahrtzeiten und Auftragsabwicklung kontrollieren
Auch Kontrollfunktionen stellt die GPS-Software für Speditionen bereit. Die Ortung per GPS ermöglicht es Ihnen, die Einhaltung der Tourenplanung unter Logistikgesichtspunkten jederzeit zu überprüfen. Mit der Funktion Lkw-Ortung werden Ihnen die aktuellen Standorte angezeigt, über unsere GPS-Ortungssysteme für das Transportwesen können Sie sich zusätzlich alle relevanten Daten auflisten lassen.
Hält sich der Fahrer an Route und Pausenzeiten? Zeigt das IntelliROUTE-Onlineportal irgendwelche Besonderheiten an? Gibt es Mängel in der Temperaturregelung eines Kühltransporters? Sind Diebe unterwegs, die den Anhänger-Diebstahlschutz zu umgehen wissen? Von der Diebstahlsicherung mittels GPS bis hin zur taktgenauen Abrechnung der Arbeitszeiten unterstützt Sie Ihre GPS-Software in allen relevanten Bereichen. So wird Ihr Fuhrparkmanagement mit einer kostensparenden Logistik-Lösung ausgestattet und zugleich noch sicherer.
Berichte in Echtzeit informieren Sie, ob Ihre Fahrer die gesetzlichen Bestimmungen und die auftragsbedingten Vorgaben einhalten. Kommt es zu Störungen oder längeren Be-und Entladezeiten, können Sie dies mithilfe von der Telematik-Lösung IntelliROUTE unmittelbar in Erfahrung bringen. Alles, was Sie hierfür zusätzlich benötigen, ist die IntelliROUTE-Blackbox sowie ein Kontakt, der mit der Laderaumwand verbunden wird.
Auftragsverfolgung in Echtzeit
Als besonderes Highlight dient die Ortung per GPS dann, wenn Sie die GPS-Ortungssysteme für das Transportwesen als Real-Time-GPS-Tracker verwenden. Sie haben dann die Möglichkeit, eine Ortung einfach durchzuführen und Ihren Kunden die Ergebnisse in Echtzeit zu übermitteln oder als GPS-Verfolgung online zugänglich zu machen.
Was die Tourenplaner-Software für Speditionen errechnet, wird über den Routenplaner mit Zwischenziel-Berechnung leicht umsetzbar und über die GPS-Software in das Ordnungsportal IntelliROUTE eingespeist. Im Ergebnis nutzen Sie die Telematik, um es Kunden oder auch Disposition zu ermöglichen, die Auftragsabwicklung online zu verfolgen.
Ein einzigartiger Service in der Lkw-Ortung, der Ihre Kunden begeistern wird. Und wie die Ortung einfach erfolgt, so ist der Kunde live dabei, wenn seine Lieferung Orte erreicht, die der Routenplaner mit Zwischenziel-Berechnung zuvor aufzeichnete. Ein Blick in das Ortungsportal reicht und der Kunde erfährt online, an welchem Punkt sich „sein“ Lkw gerade befindet.
Richten Sie Kunden und Disponenten einen eigenen Account ein, so kann die gesamte Tourenplanung in der Logistik unmittelbar nachvollzogen werden. Ihr Unternehmen im Transportwesen wird deutlich kundenorientierter; und die Telematik erleichtert es Ihnen zusätzlich, eine direkte Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu fördern.
Positiver Nebeneffekt: Sollte doch einmal eine Diebstahlsicherung per GPS umgangen worden sein oder hat der Anhänger-Diebstahlschutz für das Transportwesen nicht ausgereicht, so können Sie über die GPS-Software online erfassen, wo sich Ihr Lkw gerade befindet.
Flexible Terminierung mittels Telematik in der Logistikbranche
Beziehen Sie Kunden und Disposition in Ihre Tourenplanung ein, ergeben sich weitere Vorteile aus der Installation der GPS-Ortungssysteme für das Transportwesen. Die Fahrzeugortungssysteme können dann zur Vermeidung von Leerfahrten für flexible Terminvereinbarungen genutzt werden. Über das Ortungsportal für die Logistik können Strecken vom Routenplaner mit Zwischenzielen in den einzelnen Etappen einsehbar gemacht werden. Die GPS-Verfolgung erlaubt es Ihnen, über den Real-Time-GPS-Tracker Daten und Transportwege transparent zu machen und gewährt dem gesamten Fuhrparkmanagement sowie autorisierten externen Beteiligten den Zugriff auf die relevanten Daten. So können neue Termine, Auftragsänderungen, benötigte Lkw- und Adressdaten ohne Verzögerung übermittelt werden. Damit vermeiden Sie nicht nur überflüssige Fahrten, Sie sparen auch Kraftstoffkosten und Arbeitszeit.
Vereinfachung von Buchführung und Routenplanung
Navigation und Kommunikation sind die Säulen, auf die sich das erfolgreiche Fuhrparkmanagement stützt. Flottenmanager vertrauen Snooper TRUCKMATE und IntelliROUTE, weil die Telematik Ihnen die Lkw-Ortung in Speditionen erleichtert und die Geräte für die Ortung einfach zu installieren sind. Wie beschrieben können Sie die Fahrzeugortungssysteme für die Logistik im Ortungsportal online verfolgen. Ob Routenplaner mit Zwischenziel-Berücksichtigung oder Tourenplaner-Software: Stets haben Sie die Möglichkeit, Ihre Buchführung durch die Datenimportmöglichkeit zu erleichtern. Lassen Sie sich Tourdaten und Fahrtenschreiber einfach anzeigen. Mit der GPS-Software von IntelliROUTE und Snooper ist das leidige Thema „beste Lkw-Route berechnen“ zudem ein Kinderspiel. Ihre gesamte Tourenplanung in Ihrem Logistikunternehmen steht – und damit auch die Abrechnung und Auswertung Ihrer Daten, die die Grundlage Ihrer unternehmerischen Kalkulation bilden.
Schnittstellen und weitere Anwendungen von IntelliROUTE nutzen
Für die Nutzung von IntelliROUTE und Snooper TRUCKMATE ist eine Schnittstelle ebenso vorhanden wie für die Nutzung der PTV-Planung mit Map and Guide. Damit verfügen Sie über ein komplettes Paket der aktuellsten Telematik , mit dem Sie alle für Ihr Unternehmen wichtigen Vorgänge planen, kalkulieren und durchführen sowie ein Ortungsportal nutzen können. Von der einzelnen Lkw-Ortung über die gesamte Kommunikation und Ortung per GPS für Speditionen bis hin zum übergreifenden Fahrzeugortungssystem für die Logistik. Ob Lkw-Tracking in Echtzeit, Fahrzeugortungssysteme für die Logistik oder direkte Kommunikation und GPS-Verfolgung für die Logistik: Ihr Fuhrparkmanagement wird sich neu erfinden! Selbst Inspektionen und Wartungen können Sie durch Ihre elektronischen Helfer effizient planen lassen. Reichen Ihnen die genannten Funktionen noch nicht aus, verwenden Sie das TRUCKMATE S7000 mit weiteren Softwareanwendungen wie beispielsweise ERP/CRM oder den von Ihnen bevorzugten Programmen, um Barcodes und Formulare zu erstellen, Aufträge zu bearbeiten und dergleichen mehr. Perfekte Lkw-Route berechnen? Kein Problem! Es wird eben doch kein Zufall sein, dass Snoopers TRUCKMATE S7000 zu den meistverkauften Navigationssystemen Europas gehört. Der „Lkw Navi Test 2012 “ führender Fachverlage belegt dies in mehreren Ländern Europas – prüfen können Sie es für Ihr Fuhrparkmanagement am besten selbst.