GPS-Flottenmanagement- & Telematiksystem

Telematikdienste & GPS-Ortungssystem für Personenverkehr, Bus-, Taxi- und Verkehrsbetriebe

Telematikdienste & GPS-Ortungssystem für Personenverkehr, Bus-, Taxi- und Verkehrsbetriebe

Sicher, zuverlässig, kostengünstig: Telematik revolutioniert Personenverkehr

Telematikdienste sind im Personenverkehr längst angekommen. Für Verkehrsbetriebe und Busse, für jedes einzelne Taxi leisten sie speziell als GPS-Ortungssystem im Personenverkehr unverzichtbare Dienste.

Für die Routenplanung nutzen Reiseveranstalter die Routenplanung mit mehreren Zwischenzielen.

Auch Taxiunternehmen bietet diese optimierte Routenplanung Vorteile; so lässt sich speziell an Wochenenden und Feiertagen, wenn zahlreiche Vorbestellungen eingehen, die Leistung erhöhen, da mehr Kunden rascher befördert werden können.

Weitere Vorteile der Ortungssysteme für Autos: Statt eine zusätzliche Auto Alarmanlage einbauen zu müssen, nutzen Sie die Diebstahlsicherung für Pkw; statt der umständlichen Ein-Prozent-Regelung erfolgt für Privatfahrten die Berechnung der Fahrtenbuchmethode für Taxis – und zwar ohne dass Ihre Fahrer für die Führung vom Fahrtenbuch verantwortlich wären. Denn all das erledigen Telematik und ein Navi mit Fahrtenbuch-Funktion von Garmin oder Truckmate.

Fürs Taxi, für Busse oder auch als Fahrtenbuch für Lkw helfen Lösungen von IntelliRoute.

Telematikdienste von IntelliRoute

Der Konkurrenzdruck im Personenverkehr ist groß; lässt ein Taxiunternehmen seine Kunden warten, wird es bald nicht mehr angewählt.

Ein GPS-Ortungssystem für Autos im Personenverkehr teilt Ihnen in Echtzeit mit, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden. Ob sie frei oder belegt sind. Welches Taxi am schnellsten beim Kunden sein kann. Bei Sammelfahrten oder Diensten, die auf Vorbestellung erfolgen, nutzen Sie die Routenplanung mit mehreren Zwischenzielen. So vermeiden Sie Wartezeiten und erhöhen die Auslastung. Für Verkehrsbetriebe und Busse erweist sich ein Navi mit Fahrtenbuch-Funktion von Garmin oder Truckmate ebenfalls als hilfreich.

Koordinieren Sie Abfahrts- und Ankunftszeiten, lassen Sie es Fahrer und Fahrgäste sofort wissen, wenn sich Verspätungen ergeben, sich ein Unfall ereignet hat, eine Route wegen Demonstrationen nicht passierbar ist und dergleichen mehr.

Kommt es zu Verzögerungen, die dazu führen könnten, dass Fahrgäste, die umsteigen müssen, den nächsten Bus nicht mehr erreichen? Nehmen Sie direkt Kontakt mit dem Fahrer auf und weisen Sie ihn an, wie er sich zu verhalten hat.

Dieser kann auf alle Anforderungen flexibel reagieren und muss sich dabei nicht einmal darum sorgen, wie er das Fahrtenbuch ausfüllen soll. Fallen Privatfahrten an, stellt er einfach per Knopfdruck das Fahrtenbuch darauf ein. Die Berechnung der Fahrtenbuchmethode für Taxis setzt unverzüglich ein. Alle Daten werden direkt in Ihre Verwaltungssoftware übertragen. Die Sie noch dazu – falls Sie bereits mit Softwareanwendungen arbeiten – über eine kostenlose Schnittstelle direkt mit IntelliRoute verbinden können. Das gilt übrigens auch fürs Fahrtenbuch für Lkw.

Und am Ende eines langen Tages wird das Fahrzeug dann sicher im Fuhrpark abgestellt; in der Gewissheit, dass die Diebstahlsicherung für Pkw es nicht mehr erforderlich macht, eine Auto Alarmanlage einbauen zu lassen.