Fuhrparkmanagement & GPS-Ortung für das Baugewerbe

Probleme im Baugewerbe-Fuhrparkmanagement
Im Baugewerbe den Überblick über Maschinen und Fahrzeuge zu behalten, gleicht dem Versuch, einen Ameisenhaufen zu kontrollieren. Ohne Standort-Ortung, wie sie durch ein GPS-Tracking-System für das Baugewerbe realisiert wird, ist es da kaum möglich, ein Fahrzeug zu orten, eine Lkw-GPS-Ortung durchführen zu lassen und somit jederzeit zu wissen, wo sich eine benötigte Maschine oder ein Fahrzeug gerade befindet.
Doch Standortbestimmung und GPS-Ortung der Lkw stellen nur einen Teil der Problematik dar. Wie lässt sich die jeweils beste Fahrtroute berechnen? Wie können Mitarbeiter angelernt werden, damit sie das Fahrtenbuch richtig führen, alle benötigten Daten ins Fahrtenbuch schreiben? Wie lassen sich Betriebszeiten exakt ermitteln und nachweisen? Welcher Diebstahlschutz erweist sich als effektiv?
Mit einem Truck-Routenplaner für das Baugewerbe und einem Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe lässt sich ein Großteil dieser Probleme einfach lösen.
Baumaschinen und Fahrzeuge können effizient eingesetzt, kontrolliert und abgerechnet werden. Und mit einem Fahrtenbuch online entfällt nicht nur das lästige Eintragen von Daten, auch die Abrechnung wird zum Kinderspiel. Zu schön, um wahr zu sein? Nicht, wenn Sie die Telematik-Lösungen von IntelliRoute nutzen!
Lösungen von IntelliRoute und Snooper: Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe
IntelliRoute und Snooper sind Spezialisten für die Fuhrparkverwaltung im Baugewerbe. Als solche haben wir uns die Probleme, die bei der Planung von Einsätzen typischerweise auftreten, ganz genau angesehen und branchenspezifische Lösungen geschaffen.
Mit dem GPS-Tracking-System für das Baugewerbe verfügen Sie über eine GPS-Ortung von Lkw s, einen Truck-Routenplaner für das Baugewerbe, ein Steuergerät für Diebstahlschutz, die gesamte Standort-Ortung und Überwachung per GPS sowie ein Fahrtenbuch-Programm, das unter anderem als Fahrtenbuch für die Steuererklärung nutzbar ist. Im Klartext heißt das: Wo immer sich eine Baumaschine befindet, Sie können sie über die GPS-Peilung ebenso einfach auffinden, wie Sie ein Fahrzeug orten oder eine Lkw-GPS-Ortung durchführen.
Mit dem GPS-Tracking-System für das Baugewerbe haben Sie jederzeit Überblick über Standorte und Betriebszeiten, können die Fahrtroute berechnen und sich am Einsatzort oder zum Ziel navigieren lassen; außerdem nutzen Sie eine Fahrtenbuch-Vorlage als PDF, als Fahrtenbuch zum Ausdrucken oder verwalten Ihr Fahrtenbuch digital. Mit dem Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe senken Sie Ihre Kosten für die Verwaltung und Nutzung von Baumaschinen und Fahrzeugen und verfügen über einen äußerst effektiven Diebstahlschutz.
Jederzeit Überblick über den Standort von Maschinen und Fahrzeugen
Mit dem GPS-Tracking-System für das Baugewerbe gehört die Frage, wo sich eine Baumaschine gerade befindet, der Vergangenheit an. Die Überwachung per GPS mit dem Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe erfasst alle Bewegungen und Betriebszeiten von Baumaschinen und Fahrzeugen.
Die Tracker für die GPS-Peilung lassen sich einfach und unabhängig vom Hersteller an allen Maschinen und Lkw im Baugewerbe anbringen; so erfassen Sie beispielsweise, ob der Motor des Baggers läuft, ob sich ein autorisierter Mitarbeiter darin befindet oder wie Betriebsdauer und Arbeitszeit zu berechnen sind. Wollen Sie ein Fahrzeug orten, nutzen Sie die GPS-Ortung von Lkw s mitsamt der Lkw-Software.
Aber Standort-Ortung per Lkw-GPS-Ortung ist nur ein Nutzen, den Ihnen die Überwachung per GPS bietet. Auch das Ansteuern von entlegenen Baustellen und Einsatzorten wird durch den Truck-Routenplaner für das Baugewerbe erleichtert. Zusätzlich vermeiden Sie Stehzeiten und sind jederzeit in direktem Kontakt mit Ihren Mitarbeitern. Und dank Steuergerät für Diebstahlschutz und des Fahrtenbuchs haben Sie alle Nachweise, die Sie für Versicherungen oder Kostenstellen benötigen, immer in übersichtlichen Berichten griffbereit bzw. gespeichert.
Kosten senken, Betriebszeiten exakt erfassen
Neben der Kontrolle durch GPS-Peilung, der GPS-Ortung von Lkw durch die Lkw-GPS-Ortung in Echtzeit, der Absicherung durch das Steuergerät für Diebstahlschutz und der verbesserten Tourenplanung durch den Truck-Routenplaner für das Baugewerbe hilft Ihnen das GPS-Tracking-System für das Baugewerbe zudem, Kosten einzusparen.
Der Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe kann über Satellit oder Mobiltelefon angepeilt werden. Benötigte Daten können Sie Ihren Mitarbeitern direkt übermitteln, Telefonate sind nicht erforderlich.
Mit der Lkw-Software lassen Sie eine optimale Fahrtroute berechnen, was eine Senkung der Kraftstoffkosten nach sich zieht. Nutzen Sie Ihr Fahrtenbuch digital, entfällt die Zeit, die Mitarbeiter sonst benötigten, um selbst Einträge vorzunehmen; die Übermittlung erforderlicher Daten an die Kostenstelle erfolgt automatisiert per Fahrtenbuch online. Zudem können Sie durch die Überwachung per GPS mit dem Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe ein Fahrzeug orten und kontrollieren, ob beispielsweise Fehlzeiten beim Be- und Entladen von Ware entstehen.
Die private Nutzung von Firmenfahrzeugen und Maschinen lässt sich über die Standort-Ortung ebenfalls drastisch reduzieren. Und sollten dreiste Diebe es auf Ihre Maschinen oder Fahrzeuge abgesehen haben, schützt Sie das Steuergerät für Diebstahlschutz durch einen sofortigen Alarm beim Verlassen eines festgelegten Areals.
Berichte und Abrechnungen einfach erstellen lassen
Als besonderen Vorteil benennen unsere Kunden aus dem Baugewerbe auch die Möglichkeit, sich die Abrechnungs- und Berichterstellung über das GPS-Tracking-System für das Baugewebe erleichtern zu lassen. Statt des Kilometerzählers, der Laufzeiten nur unzulässig erfasst, nutzen Sie einfach die Überwachung über GPS mit der GPS-Peilung.
Der Betriebsstundenreport weist die gezählten Betriebsstunden detailliert nach. Auch das Fahrtenbuch-Programm stellt eine deutliche Vereinfachung in der Erfassung und Abrechnung von Arbeitszeiten und Einsätzen dar. Nutzbar ist es als Fahrtenbuch zum Ausdrucken, in der Variante Fahrtenbuch Vorlage als PDF oder auch als digitales Fahrtenbuch – in jedem Fall werden Sie die Option, das Fahrtenbuch für die Steuererklärung direkt zu verwenden, schätzen lernen.
Darüber hinaus können Sie über eine kostenlose Schnittstelle eine direkte Verbindung zu bisher genutzten Softwareanwendungen herstellen. Haben Sie mit der Lkw-GPS-Ortung eine Standort-Ortung durchgeführt, mit der Lkw-Software bzw. dem Truck-Routenplaner für das Baugewerbe eine Fahrtroute berechnen lassen?
Alles, was sich bewegt und sich bewegen lässt, wird von Lösungen durch IntelliRoute erfasst, verwaltet, kontrolliert. Zuverlässig und sicher – und völlig unabhängig von Ihrer Anwesenheit vor Ort.
GPS-Tracking-System für das Baugewerbe: Einsätze optimieren, Auslastungsgrad erhöhen
Der Einsatz von Telematik erlaubt es Ihnen, jedes Fahrzeug mit einem GPS-Tracking-System für das Baugewerbe auszustatten und somit ein Fahrzeug orten, kontrollieren und sichern zu können.
Nutzen Sie die Möglichkeit, per Kfz-GPS-Tracker für das Baugewerbe und Lkw-Software Daten online zu übermitteln, die Belieferung mit dem Truck Routenplaner für das Baugewerbe zu optimieren oder sich die besten Tagesrouten anzeigen zu lassen.
Die GPS-Peilung ist auch als Android-App nutzbar – so können Sie von jedem Ort und zu jeder Zeit beispielsweise eine GPS-Ortung von Lkw durchführen.
Die Lkw-Software und das gesamte System ermöglichen es, Kosten zu senken und gleichzeitig den Auslastungsgrad Ihrer Fahrzeuge und Maschinen zu erhöhen. Und auch der Ärger mit der Notwendigkeit, das Fahrtenbuch richtig führen und alle notwendigen Daten ins Fahrtenbuch schreiben zu müssen, entfällt. Entspannter war die Baugewerbe-Fuhrparkverwaltung noch nie.